Unser Beitrag zum Maimai Fest
Schwimmen - unsere Kernkompetenz
Zusammen gehen wir hoch hinaus
Andern eine Freude machen
Spass im Nass
Spiel mit uns
Lass dich inspirieren
Geniesse die süssen Seiten des Lebens
Technische Leitung (Inserat) Hauptleitung Schwimmen Donnerstag Assistenten Infos: bjoern.rath@bsgz.ch
Der diesjährige Frühlingsmärt profitierte von tollem Wetter und dementsprechend vielen gutgelaunten Passanten! Die Behindertensportguppe hat 1'200 Berliner gebacken und die meisten davon verkauft...
Das diesjährige Jahresendtreffen fand wieder im Bühl statt. Leider nahmen aufgrund der Coronasituation und der Zertifikatspflicht nur 16 Personen teil. Ab 18 Uhr konnten wir uns am reich bestückten...
Trotz unsicherer Lage konnte endlich wieder einmal, nachdem er dreimal abgesagt wurde, ein Märt stattfinden! Schon am Vorabend standen die ersten Arbeiten standen an. Die Berliner mussten geformt...
Am Freitag, 27. August 2021 fand wieder einmal ein BSGZ Treffen statt. Fünfzehn BSGZ- Mitglieder trafen sich im Gasthof Oberort in der Au. Mit einem Essen wollte sich der Vorstand bei allen für den...
Am Samstag, 26. Juni 2021, einem der seltenen schönen Tage in diesem Jahr, fand endlich wieder einmal ein Anlass der BSGZ statt. Auch diese sind diesem Vereinsjahr eher selten. Im Sportbad...
Am 25. Juni 2021, einem kühlen Freitagabend, trafen sich 4 Leiterinnen. ein Vorstandsmitglied und die Webmasterin der BSGZ im Strandbad Wädenswil um Ihre Nothelferkenntnisse aufzufrischen. Dieses...
Unsere Sportangebote können ab sofort wieder von allen Vereinsmitgliedern genutzt werden. Die Leiter informieren die Sportteilnehmer direkt.
Die Zeit läuft und läuft. Sie ist nicht aufzuhalten. Manchmal sind die Zeiten gut, aktuell sind sie schwieriger. Dies bringt die Tanztheatergruppe nicht aus dem Konzept. Sie macht einfach weiter und...
„Was wenn alles anders wäre? Was wenn „normal“ als langweilig gilt und Beeinträchtigungen als „Special effects“ gefeiert werden?“ Der Trailer ist unter Videos oder unter folgendem Link...
„Die Magie der Bühne“ Präsenz in Schauspiel und Tanz
Endlich konnten wir unsere Generalversammlung abhalten. Im März war alles schon bereit und dann wurde der Lockdown ausgerufen! Sehr, sehr kurzfristig mussten wir die GV absagen. Doch am 2. Oktober...
Um 19 Uhr trafen sich zahlreiche Helfer/innen im Schützenhaus Au in Wädenswil. Der Grund lag darin, dass jedem mit einem gemeinsamen Spaghetti Plausch gedankt wurde. Bedankt wurden zum Beispiel das...
ACHTUNG: startet neu am 31.08.2020
Corona hält uns weiterhin in Atem, trotzdem sind wir in der Lage alle unsere Sportangebote wieder anzubieten. Ins Hallenbad durften wir ja bereits vor den Ferien und jetzt sind auch die anderen...
Am Morgen des 27. Juni fand wieder ein Anlass der BSGZ Samstags-Schwimmgruppe statt. Diesmal fand wegen Corona anstelle vom Sponsoren-Schwimmen ein Mini Golf Plausch statt. Trotz Regenwetter...
Geschätzte Vereinsmitglieder Zunächst die guten Nachrichten: Nebst der Wiederaufnahme unserer Yogakurse (Montag und Dienstag) kann (weitgehend) im gewohnten Rahmen des...
Wir bitten Euch noch um etwas Geduld: Der Wädenswiler Stadtrat hat entschieden, dass die Bäder und Sportanlagen nach dem Lockdown voraussichtlich erst am 8. Juni 2020 den Betrieb wieder aufnehmen...
Auswirkungen der SARS-CoV-2 ("Coronavirus")-Pandemie auf die Aktivitäten der BSGZ (Stand Dienstag 17.03.2020, 10:00 Uhr)
Der bereits traditionelle Märt Apéro, ein Dank für alle, die mitgeholfen haben, dass der letzte Märt wieder erfolgreich war, fand dieses Mal im Lokme, gleich neben dem Theater Ticino, statt.
An einem wunderschönen Tag im November standen die Helferinnen und Helfer für den Marktstand wieder früh auf, um alles vorzubereiten für den Verkauf am Markt.
Das diesjährige Jahresendtreffen der BSGZ fand wie gewohnt in der Stiftung Bühl in Wädenswil statt. Fast 50 Mitglieder und Angehörige trafen sich zu diesem geselligen Abend.
Es war wieder so weit. Die BSGZ führte ihren Jahresausflug durch. Obwohl wir zusammen reisten, kam sich vielleicht jeder ein bisschen vor wie ein Einsiedler vor, denn es ging zu die-sem bekannten Ort.
Am 4. Juli 2019 fand die traditionelle Schifffahrt Wädenswil – Rapperswil retour der Donnerstags-Schwimmgruppe statt.
Schon fast Tradition hat unser Beitrag am Kinder Fest ‘MaiMai’ in der Freizeitanlage in Wädenswil.
Ab 18 Uhr am 22. Mai 2019 fand wieder ein Märthelfer-Apéro im Hallenbadrestaurant statt.
Am 30. März 2019 waren die Mitglieder der BSGZ wieder mit einem Stand am Markt in Wädenswil vertreten.
Bei herrlichem Frühlingswetterfand fand am 23. März das alljährlich und allzeitbeliebte Differenzschwimmen statt.
Am Freitag den 22. März 2019 fand die 55. GV von der BSGZ im Gasthof Oberort in der Au statt.
Der Märthelfer Apero fand wieder im sehr gemütlichen und freundlichen, indischen Restau-rant Swiss Chillys in Wädenswil statt.
Nach ca. einem Jahr und zwei Monaten war es wieder so weit. Wir konnten unser Stück „Konkurrenz mit Konsequenz“ erneut vor Publikum aufführen.
Das diesjährige Jahresendtreffen fand am 30. November 2018 in der Stiftung Bühl in Wädenswil statt.
An einem sehr schönen Tag am 24. November fand wieder der Märt in Wädenswil statt.
Am 12. Nov. 2018 wurde in der Sportarena WIN4 in Winterthur eine Sendung von Sportdate aufgezeichnet, bei der auch die BSGZ eine wichtige Rolle spielte.
Am 29. September war es wieder so weit. Die Jahresreise der BSGZ stand auf dem Programm. Sie führte uns ins Muotatal in den Kanton Schwyz.
Am Samstag, den 22. September 2018 traf sich eine grosse Gruppe Frauen (Leiterinnen, Assistentinnen und Vorstandsmitglieder) im Schulhaus Hirzel zur Weiterbildung.
Dieses Jahr fand das Dankesessen der BSGZ wieder im beliebten Restaurant Schützenhaus, Wädenswil Au statt.
Das vierte Sponsorenschwimmen der Behindertensportgruppe Zimmerberg (BSGZ) fand am Samstag, 30. Juni 2018 im Sportbad Käpfnach statt und spülte wieder Batzen in die Vereinskasse. Die bald abtretende...
Am 30. Mai fand der Märthelfer-Apéro statt. Zur gleichen Zeit war auch noch der Paraboat Event.
Dieses Jahr fand das Mai Mai Fest am 26. Mai auf dem Gelände der Freizeitanlage statt.
Am Freitag, den 24. März 2018 trafen wir uns zu der alljährlichen Generalversammlung im Gasthof Oberort in der Au. Nach einem feinen Znacht, Ghackets mit Hörndli und Apfelmus, schritt die Präsidentin...
Der diesjährige Markt fand kurz vor Ostern statt. Genau war er am 24. März.
Beim Differenzschwimmen muss zweimal die gleiche Distanz geschwommen werden. Ziel ist dabei möglichst die genau gleiche Zeit zu erreichen.
Zum Dank an die Helfer des Herbstmärts, die im Regen und in der Kälte so tapfer durchhielten, wurde wie üblich ein Apéro durchgeführt.
Jahresendtreffen - Ein freudiges Ereignis für alle Mitglieder, Angehörige, Begleiter und Freunde.
Dieses Jahr führte uns die Reise nach Oberglatt zur Ben's Kamelfarm.
Das erste Plausch Schwimmen fand am 24. Juni 2017 nachmittags im Freibad Käpfnach in Horgen statt.
Am 25. März war es wieder so weit. Es stand der Frühlingsmärt in unseren Agenden. Wir waren mit einem Stand wieder dabei.
Die diesjährige GV fand am 31. März wieder im Gasthof Oberort in Au Wädenswil statt. Es waren 19 Mitglieder anwesend.
Am 11. Juni fand der diesjährige Jahresausflug von der BSGZ statt.
In diesem Jahr gab es auch wieder ein Jahresendtreffen. Dieses war mit einem Apéro Vor, Haupt- und Nachspeise mit Spiel und Spass bestückt. Der Anlass fand im Saal der Stiftung Bühl statt.
Bauernhofolympiade, Sigigen Luzern
Aufgrund dieses Jubiläums planten wir, wie jedes Jahr, einen Ausflug.